Aller Anfang ist schwer, auch wenn man schon einige Semester absolviert hat. Wenn man die Hochschule wechselt, bedeutet dies im Grunde eine Umstellung auf allen Ebenen.
Die Organisation des Studiums, die Erstellung des Stundenplans, das Verhältnis zwischen Studierenden und Professoren, der Ablauf der Labore:
Bei all diesen Beispielen kann man sich auf eine Veränderung einstellen.
Und da dies häufig nicht einfach ist und Verwirrung auslösen kann, geben wir euch Hilfestellung bei jeder Art von Fragen.
Da trifft es sich, Studierende in den eigenen Reihen zu haben, die selbst einen Wechsel an die HAW mitgemacht haben. So wissen wir, was nötig ist um einen möglichst reibungs- und stressfreien
Einstieg zu ermöglichen.
Aber kommen wir zum Wesentlichen:
Das Wichtigste für alle Quereinsteiger ist die Anerkennung der bisherigen Studienleistungen. Ohne diese wisst ihr nicht welche Kurse ihr im kommenden Semester belegen und für welche Labore ihr euch einschreiben müsst.
Alle notwendigen Informationen dazu findet ihr auf der Website von Prof. Shahram Sheiki und der Website der Studienfachberatung.
Über die Hyperlinks kommt ihr direkt auf die entsprechenden Websites.
Für das aktuelle Semester hat die Hochschule auf ihrer Website genaue Informationen bereitgestellt.